Jetzt Deinen persönlichen Hauttyp bestimmen!
Mit unserem Hauttyp-Test in nur 5-10 Minuten.
Wenn Du Dir ein weinig Zeit um alle Fragen zu beantworten und erhalte zum Schluß eine Übersicht, aus der Du Deinen persönlichen Hauttyp ablesen kannst.
Starte jetzt Deinen Hauttest!
Ein Log-In oder die Angabe von persönlichen Daten ist für diesen Test nicht erforderlich. Es werden auch keine Daten gespeichert oder an uns übermittelt. Die Angaben „Name“ und „Email-Adresse“ bitte nur ausfüllen, wenn das Testergebnis auch per Mail verschickt werden soll.
Wichtiger Hinweis:
Bei Hauterkrankungen empfehlen wir in jedem Fall die zusätzliche Beratung durch eine Fachärztin oder einen Facharzt.
Natürlich darfst Du mir auch gerne schreiben oder mich anrufen. Ich bin natürlich gerne für alle Interessenten und Interessentinnen da. Die Fragen die du hier beantwortest werden nicht gespeichert und sind nur für deine persönliche Information.
Wenn es Dir lieber ist, kannst du dir den Test aber auch hier herunterladen und ausdrucken. Dazu benötigst Du einen pdf-Reader (z.B. Adobe-Reader) auf Deinem Gerät.
Hauttyp bestimmen – passende Pflege auswählen:
Normale Haut
Die normale Haut besitzt ausreichend Fett und Feuchtigkeit. Sie verfügt über einen guten Spannungszustand und hat kaum sichtbare Poren. Normale Haut ist widerstandsfähig, sieht glatt, rosig und geschmeidig aus.
Mischhaut
Die Mischhaut verfügt sowohl über fettige als auch über trockene bzw. normale Hautpartien. Fettig ist vor allem die sogenannte T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) und neigt dort zu Unreinheiten. Trockene Haut findet man häufig um die Schläfen, Augen und an den Wangen.
Trockene Haut
Die trockene Haut ist feinporig und spröde. Aufgrund des Fettmangels neigt sie zur Bildung von Fältchen, ist glanzlos, schuppt und spannt sehr schnell. Erweiterte Äderchen an den Wangen (Cuperose) und das Fehlen von Unreinheiten sind weitere Merkmale.
Reife Haut
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Produktion neuer Zellen, die Haut ermüdet und benötigt länger, um sich zu regenerieren. Collagen– und Bindegewebsfasern verhärten, Feuchtigkeit kann nicht mehr ausreichend gebunden werden. Die Elastizität der Haut lässt nach, ist oft unzureichend durchblutet und erscheint dadurch trocken und spröde. Sie ist dünner und leicht verletzlich. Sie hat kleine rötlich verfärbte Stellen und unregelmäßig braune Flecken.
Sensible Haut
Die empfindliche Haut besitzt eine gestörte Barrierefunktion und kann sich nicht ausreichend selbst schützen. Sie ist sehr dünn und zart, spannt, brennt, ist schnell irritiert und gerötet. Linien rund um den Mund und Augen zeigen dies besonders früh an. Empfindliche Haut kann schon auf harmlose Einflüsse von innen und außen gereizt reagieren. Auch alle mechanischen und Temperatureinwirkungen setzen ihr zu.
Fettige oder unreine Haut
Die fettige Haut produziert zu viel Talg. Dadurch glänzt sie, hat ein öliges und großporiges Aussehen. Sie neigt zu Unreinheiten und Pickeln. Dieser Hauttyp ist häufig schlecht durchblutet und wirkt sehr dick, da sich die Hautschuppen nicht so leicht lösen. Ein Vorteil hingegen ist, dass Fältchen erst später sichtbar werden.
Ein wichtiger Vorteil unserer Pflegeserien:
Sie können untereinander kombiniert werden.
Der Anspruch unserer Haut kann sich auch je nach Jahreszeit verändern. Gerne helfen wir bei der richtigen Auswahl der Produkte
Das könnte Dich auch interessieren:
Augenringe
Falten reduzieren mit dem Skin Cell Tronic
Aloe Vera Creme
Zornesfalte entfernen
Weitere Themen und aktuelle Angebote findest Du auf meiner Facebook-Seite.
Hi, ich bin Beate...
...ich bin 58 Jahre als und liebe es, unsere Produkte zu testen und Dir hier vorzustellen! Denn ich möchte Dir hier nur etwas anbieten, von dem ich auch 100%tig überzeugt bin!
Bist Du eigentlich schon Mitglied in meiner Facebook-Community?
Ich freue mich auf Dich!
Bist du auf der Suche nach einem Nebenjob oder möchtest ganz eng mit mir zusammenarbeiten?
Dann schau mal hier